Sehr entspannt, nach dem Motto: „Schauen wir mal, was da kommt,“ gingen die beiden Coaches Windgasse und Leuser die Partie gegen die Basket Girls Rhein-Neckar
Am 15.10. ging es für die Regionalligamädchen der U16 nach Freiburg.
Am Sonntag traten die Damen 1 ihr zweites Heimspiel an. Zu Gast war kein geringerer als der Meister der letzten Saison.
Unterhalb der Woche ergab sich ein spontaner Trainerwechsel. Jan-Felix Nuber entschied sich aus privaten Gründen nicht weiter als Coach zu fungieren, stattdessen ist seit Dienstag ein erfahrener Trainer aus Bamberg, Steven Ojoo, für die Damen 1 zuständig. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Jan-Felix.
Nach der knappen ersten Saisonniederlage war im Heimspiel gegen den TSV Berghausen Wiedergutmachung angesagt.
Die U18-Wolf-Mädels beschloss diese Runde im nördlich gelegenen Bezirk 1 um Heidelberg herum mitzuspielen, da die Fahrtstrecken teilweise deutlich kürzer sind und um auch einmal gegen andere Mannschaften zu spielen. Die gegnerische Spielstärke war vor dem Rundenanfang schwer einzuschätzen, aber inzwischen wissen die Wolf-Mädels, dass sie nichts zu fürchten haben. Die große Herausforderung blieb bis jetzt aus. Das wird sich sicherlich ändern.
Am vergangenen Wochenende stand das erwartet schwere Auswärtsspiel bei den PSK Lions in Karlsruhe auf dem Programm.
Am vergangenen Wochenende stand das erste Heimspiel der neuen Saison gegen die noch junge Mannschaft aus Kehl an.
Den ersten Angriff konnten die Gäste nach gewonnenem Sprungball erfolgreich gestalten. Das war das erste und das letzte Mal, dass die Kehlerinnen in Führung lagen. Sie kamen mit der aggressiven Ganz-Feld-Verteidigung der Bruchsaler Mädels überhaupt nicht zurecht. Entsprechend stand es nach 6 Spielminuten 16:2 für die Heimmannschaft.
Die Mädchen der U14w haben dieses Jahr zwei Mannschaften gemeldet: eine in der Regionalliga U14w und eine in der U14m Kreisliga. So kann jede der 24 Mädchen dort Wettkampferfahrungen sammeln, wo es ihr am meisten bringt.
Das erste Spiel bestritt die JRL-Mannschaft im Ulmer Orange Campus. Sehr schnell haben wir die Führung übernommen und diese zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Schöne Spielzüge, eine giftige Defense und tolle Einzelleistungen führten zu einem klaren Sieg.
Knappe Niederlage für Herren 1
Nach einem Sieg zu beginn der Runde, mussten die Bruchsaler Herren im ersten Heimspiel eine knappe Niederlage hinnehmen.
So begann das Spiel mit sehr viel Nervosität auf Bruchsaler Seite, was im Angriff und in der Defense in oft schlechten Entscheidungen mündete. Man ging also mit einem leichten Rückstand von 13:17 ins zweite Viertel in der es jedoch nicht viel besser wurde. Trotzdem konnte durch Einzelaktionen das Ergebnis lange offen gehalten werden und es stand zur Halbzeit 29:32.
Zum Auftakt der Regionalligasaison trafen die TSG-Mädchen auf den MTV Stuttgart, den man beim Turnier im September zweimal deutlich geschlagen hatte.